Anonymer Website-Traffic enthüllt durch IP-Tracking
- Keine Zahlungsdaten erforderlich
- DSGVO konform
- Vertraut von 15.000+ Nutzern
4,3 | 430+ Bewertungen auf G2













Dan Kostin – Marketing Director

Anonymen Traffic in hochwertige Leads umwandeln mit IP-Tracking
Anonyme Website-Besucher enthüllen
-
Ihre Website zieht die besten Leads an, aber 98 % Ihres Website-Traffics bleibt anonym. Mit der IP-Tracking-Lösung von Leadinfo wandeln Sie anonymen Traffic direkt in präzise Firmennamen und -daten um.
-
Leadinfo erkennt über 220 Mio. Unternehmen aus mehr als 195 Ländern und nutzt Daten aus über 45 Datenquellen.
- Enthüllen Sie das Verhalten dieser Unternehmen auf Ihrer Website und sehen Sie, welche Seiten sie besucht haben.


Bessere Akquise und Nachverfolgung der besten Leads
-
Umfassende Kontaktdatenbank mit über 300 Millionen Profilen.
-
Verifizierte Kontaktdaten wie E-Mail-Adressen, (Mobil-)Telefonnummern und LinkedIn-Profile.
-
Filtern Sie Kontakte nach Seniorität, Funktion oder Standort, um die richtigen Decision Maker zu finden.
DSGVO-konform und ISO-zertifiziert
Unser IP-Tracking-Tool ist nach ISO 27001 zertifiziert und zu 100 % DSGVO-konform, was bedeutet, dass wir die höchsten Standards für Informationssicherheit erfüllen. Die Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für die DSGVO und garantiert, dass Daten sicher und verantwortungsvoll verwaltet werden. Lesen Sie hier mehr über die DSGVO- und ISO-Zertifizierung.

Günstiger, besser und umfangreicher
Über 70 Integrationen mit Ihren bevorzugten Tools
Mit mehr als 70 Integrationsmöglichkeiten können Sie unser IP-Tracking-Tool direkt mit Ihrem bestehenden Tech-Stack verbinden – oder Sie nutzen Zapier oder Make für über 1.000 weitere Verbindungen.
Entdecken Sie unsere Integrationen










Über 3.000 zertifizierte Partner
Lernen Sie unsere Partner kennen

Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten

Ist die Nutzung von Leadinfo DSGVO-konform?
Was mit Leadinfo in 5 Minuten pro Woche machbar ist mit unserem IP-tracking tool
- Hot Leads prioritisieren: Überprüfen Sie schnell die Liste der Unternehmen, die Ihre Website besucht haben, und konzentrieren Sie sich dabei auf die Unternehmen mit dem höchsten Engagement oder der höchsten Besuchsrate. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Leads für die Weiterverfolgung priorisiert werden sollten.
- Benachrichtigungen einstellen: Konfigurieren Sie Echtzeit-Benachrichtigungen für bestimmte Arten von Besuchen, z. B. wenn ein Unternehmen aus einer bestimmten Branche oder ein hochrangiger Interessent auf Ihrer Website landet. So können Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Chancen verpassen.
- Kennzahlen überprüfen: Werfen Sie einen Blick auf Ihr Dashboard, um sich einen Überblick über die Leistung Ihrer Website zu verschaffen, einschließlich der von Interessenten am häufigsten besuchten Seiten. So erhalten Sie einen Einblick, was Ihre potenziellen Kunden interessiert.
- Aufgaben automatisieren: Nutzen Sie die Integrationsfunktionen von Leadinfo, um Lead-Informationen automatisch an Ihr CRM- oder E-Mail-Marketing-Tool zu senden. Diese einmalige Einrichtung spart Ihnen Zeit, da sich wiederholende Aufgaben automatisiert werden.
- Starten Sie eine Autopilot-Kampagne: Aktivieren Sie Autopilot, um sicherzustellen, dass Leads automatisch weiterverfolgt werden. Dieser automatisierte Prozess sorgt dafür, dass Ihre Interessenten mit minimalem Aufwand kontaktiert werden.
Wie lange dauert es, Leadinfo einzurichten?
Was kostet Leadinfo?
Kostenlosen Account erstellen
Beginnen Sie noch heute, Ihre Websitebesucher zu identifizieren
- Keine Zahlungsdaten erforderlich
- DSGVO konform
- Vertraut von 15.000+ Nutzern
Kontaktieren Sie unser Erfolgsteam
Wir helfen Ihnen bei jedem Schritt, mehr und bessere Leads zu bekommen
Nehmen Sie Kontakt auf