Leadinfo blog

Egal, ob Sie herausfinden möchten, wie unsere Software zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann oder ob Sie wissen möchten, wie Sie eine Strategie für die Sales- und Lead-Generierung aufbauen: Wir verfügen über alle Ressourcen, die Ihnen bei der Steigerung Ihrer Verkaufszahlen helfen. Außerdem verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle neusten Entwicklungen bei Leadinfo und erhalten einen Eindruck von unserer Unternehmenskultur. Was auch immer Sie brauchen, hier sind Sie genau richtig.
Was ist der Unterschied zwischen Leadinfo und Google Analytics?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Was ist der Unterschied zwischen Leadinfo und Google Analytics?
Google Analytics und Leadinfo verfolgen unterschiedliche Ziele. Google Analytics zeigt Verhaltensmuster und Traffic-Kennzahlen. Leadinfo identifiziert die Unternehmen hinter Ihrem Traffic und macht sie direkt actionable für den Vertrieb. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede und zeigen Ihnen, wie Sie beide Tools effektiv kombinieren.
Mehr lesen
Von MQL zu SQL zum Kunden: So nutzen Sie jeden Lead optimal
B2B Marketing, Leadgenerierung
Von MQL zu SQL zum Kunden: So nutzen Sie jeden Lead optimal
Ihre Marketingkampagnen laufen. Die Leads strömen herein. Trotzdem bleibt der Umsatz hinter den Erwartungen zurück. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann liegt das Problem wahrscheinlich nicht an der Anzahl der Leads, sondern an dem, was danach passiert. Denn ein Lead ist noch kein Kunde.In diesem Artikel führen wir Sie durch den gesamten Prozess: vom Marketing Qualified Lead (MQL) zum Sales Qualified Lead (SQL) zum zahlenden Kunden. Sie erfahren, wie Sie Leads aufwärmen, zum richtigen Zeitpunkt nachfassen und sie letztendlich zu loyalen Botschaftern machen. Mit praktischen Tipps von Louise und Alain von Ziedoes, Leadinfo Gold Partner und Full-Service-Marketingagentur aus Belgien.
Mehr lesen
Besucher durch Conversational Marketing konvertieren: So geht's
B2B Marketing, Leadgenerierung
Besucher durch Conversational Marketing konvertieren: So geht’s
98 % Ihrer Website-Besucher verlassen die Seite, ohne Kontakt aufzunehmen. Das fühlt sich wie eine verpasste Chance an, und das ist es auch. Doch was wäre, wenn Sie diese Besucher zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Frage ansprechen könnten? Genau darum geht es beim Dialogmarketing. In diesem Artikel erfahren Sie, was Dialogmarketing ist, warum es funktioniert und wie Sie es Schritt für Schritt umsetzen.
Mehr lesen
Wie können Sie sehen, wer Ihre Website besucht?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Wie können Sie sehen, wer Ihre Website besucht?
Ihre Website zieht täglich Besucher an. Google Analytics zeigt die Besucherzahlen, die aufgerufenen Seiten und die Verweildauer. Doch die entscheidende Frage bleibt unbeantwortet: Wer sind diese Besucher? Für 98 % Ihres Traffics bleibt dies ein Rätsel. Das bedeutet verpasste Chancen für die direkte Kundenansprache, verlorene Leads und niedrigere Konversionsraten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie, DSGVO-konform und mit direkten Auswirkungen auf Ihre Marketingergebnisse, herausfinden können, welche Unternehmen Ihre Website besuchen.
Mehr lesen
Anleitung: So finden Sie heraus wer Ihre Website besucht in Google Analytics
B2B Marketing, Leadgenerierung
Anleitung: So finden Sie heraus wer Ihre Website besucht in Google Analytics
Google Analytics liefert Ihnen wertvolle Einblicke in Ihren Website-Traffic. Sie sehen, wie viele Besucher Sie erhalten, welche Seiten beliebt sind und woher Ihr Traffic kommt. Aber GA4 zeigt eine entscheidende Information nicht: welche Unternehmen hinter diesen Sitzungen stehen. Für B2B-Unternehmen bedeutet dies, dass 98% Ihrer Website-Besucher anonym bleiben. Sie wissen, dass Interesse besteht, aber nicht von wem. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sichtbar machen, welche Unternehmen Ihre Website besuchen, vollständig DSGVO-konform und ohne Cookies.
Mehr lesen
Wie Red Panda mit Demand Gen + KI 5x mehr Leads generiert
B2B Marketing, Leadgenerierung
Wie Red Panda mit Demand Gen + KI 5x mehr Leads generiert
Demand Generation ist derzeit das Schlagwort vieler Marketer. Doch wie gelingt es, mehr als nur ansprechende Präsentationen zu schaffen und tatsächlich mehr Leads und Kunden zu generieren? Im Webinar mit Leadinfo zeigt Jordi Bron, Gründer von Red Panda Works, Schritt für Schritt, wie er Demand Generation, intelligentes Outbound-Marketing und Vertriebsanalysen nutzt, um die Pipeline für B2B-Unternehmen mit langen Verkaufszyklen zu verfünffachen. In diesem Blogbeitrag fassen wir seinen Ansatz zusammen, der speziell auf B2B-Unternehmen mit hohem Auftragswert und mehreren Entscheidungsträgern zugeschnitten ist.
Mehr lesen
Beginnen Sie mit der Identifizierung von Website-Besuchern in 5 einfachen Schritten
B2B Marketing, Leadgenerierung
Beginnen Sie mit der Identifizierung von Website-Besuchern in 5 einfachen Schritten
Ihre Website zieht Besucher mit SEO, Anzeigen und Content an. Aber was passiert danach? Die meisten B2B-Unternehmen sehen nur Zahlen in Google Analytics, keine Namen oder Unternehmen. 98% Ihres Website-Traffics bleibt unbekannt. Dies sind potenzielle Kunden, die Interesse zeigen, aber für Ihr Sales- und Marketing-Team unsichtbar bleiben. Die Identifizierung von Website-Besuchern ändert dies grundlegend. Sie sehen, welche Unternehmen Ihre Site besuchen, welche Seiten sie ansehen und wann sie zurückkehren. Für Marketing Manager bedeutet dies: von Rätselraten zu gezielter Aktion. In diesem Artikel lernen Sie in 5 konkreten Schritten, wie Sie mit der Identifizierung von Website-Besuchern beginnen – vollständig DSGVO-konform und innerhalb eines Tages einsatzbereit.
Mehr lesen
Was ist IP-Tracking und wie können Sie damit Website-Besucher identifizieren?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Was ist IP-Tracking und wie können Sie damit Website-Besucher identifizieren?
Ihre Website zieht Traffic an. Das sehen Sie in Google Analytics. Aber welche Unternehmen stecken dahinter? Bei 98% Ihrer Besucher haben Sie keine Ahnung. Das ist verpasste Chance. Denn hinter jedem Besuch könnte ein potenzieller Kunde stecken. Mit IP-Tracking verwandeln Sie anonymen Unternehmensverkehr in konkrete Leads. Sie sehen, welche Unternehmen Interesse zeigen, welche Seiten sie betrachten und wie oft sie zurückkehren. Alles ohne Cookies, vollständig DSGVO-konform. In diesem Artikel erkläre ich, wie IP-Tracking funktioniert, was Sie damit tun können und warum es compliant ist.
Mehr lesen
Welche Tools eignen sich am besten zur Identifizierung von Website-Besuchern?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Welche Tools eignen sich am besten zur Identifizierung von Website-Besuchern?
Sie investieren in SEO, bezahlte Kampagnen und Content. Der Traffic fließt herein. Aber 98% Ihrer Website-Besucher verschwinden spurlos. Sie sehen Zahlen in Google Analytics, aber nicht, welche Unternehmen Interesse zeigen. Das ist die Realität für die meisten B2B-Websites: unbekannter Unternehmensverkehr, der keinen Wert liefert. Tools zur Website-Besucheridentifizierung ändern dies. Sie enthüllen, welche Unternehmen Ihre Website besuchen, welche Seiten sie ansehen und wann sie zurückkehren. Für Marketing Manager bedeutet dies: weniger Rätselraten, mehr Pipeline. In diesem Artikel vergleichen wir die besten Tools von 2025 und zeigen Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihrer Organisation passt.
Mehr lesen

Berechnen Sie Ihren Tarif

Ihr Tarif basiert auf den einzelnen Unternehmen, die wir jeden Monat identifizieren – etwa 30 % der Besucher Ihrer Website.

Berechnen Sie diese Zahl mit Ihren Google Analytics-Daten, um Ihren Stufentarif zu ermitteln.

Keine Sorge, nach der Testphase erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.

Identifizierte Unternehmen

Monatliche Rate

0- 50

€ 49

51 – 100

€ 79

101 – 250

€ 129

351 – 500

€ 149

501 – 750

€ 199

751 – 1000

€ 269

1001 – 1500

€ 399

1501 – 2000

€ 449

1501 – 2000

€ 499

Identifizierte Unternehmen

Monatliche Rate

0- 50

€ 59

51 – 100

€ 99

101 – 250

€ 149

351 – 500

€ 179

501 – 750

€ 259

751 – 1000

€ 339

1001 – 1500

€ 449

1501 – 2000

€ 549

1501 – 2000

€ 599