Leadinfo blog

Egal, ob Sie herausfinden möchten, wie unsere Software zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann oder ob Sie wissen möchten, wie Sie eine Strategie für die Sales- und Lead-Generierung aufbauen: Wir verfügen über alle Ressourcen, die Ihnen bei der Steigerung Ihrer Verkaufszahlen helfen. Außerdem verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle neusten Entwicklungen bei Leadinfo und erhalten einen Eindruck von unserer Unternehmenskultur. Was auch immer Sie brauchen, hier sind Sie genau richtig.
Was ist IP-Tracking und wie können Sie damit Website-Besucher identifizieren?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Was ist IP-Tracking und wie können Sie damit Website-Besucher identifizieren?
Ihre Website zieht Traffic an. Das sehen Sie in Google Analytics. Aber welche Unternehmen stecken dahinter? Bei 98% Ihrer Besucher haben Sie keine Ahnung. Das ist verpasste Chance. Denn hinter jedem Besuch könnte ein potenzieller Kunde stecken. Mit IP-Tracking verwandeln Sie anonymen Unternehmensverkehr in konkrete Leads. Sie sehen, welche Unternehmen Interesse zeigen, welche Seiten sie betrachten und wie oft sie zurückkehren. Alles ohne Cookies, vollständig DSGVO-konform. In diesem Artikel erkläre ich, wie IP-Tracking funktioniert, was Sie damit tun können und warum es compliant ist.
Mehr lesen
Welche Tools eignen sich am besten zur Identifizierung von Website-Besuchern?
B2B Marketing, Leadgenerierung
Welche Tools eignen sich am besten zur Identifizierung von Website-Besuchern?
Sie investieren in SEO, bezahlte Kampagnen und Content. Der Traffic fließt herein. Aber 98% Ihrer Website-Besucher verschwinden spurlos. Sie sehen Zahlen in Google Analytics, aber nicht, welche Unternehmen Interesse zeigen. Das ist die Realität für die meisten B2B-Websites: unbekannter Unternehmensverkehr, der keinen Wert liefert. Tools zur Website-Besucheridentifizierung ändern dies. Sie enthüllen, welche Unternehmen Ihre Website besuchen, welche Seiten sie ansehen und wann sie zurückkehren. Für Marketing Manager bedeutet dies: weniger Rätselraten, mehr Pipeline. In diesem Artikel vergleichen wir die besten Tools von 2025 und zeigen Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihrer Organisation passt.
Mehr lesen
Lead-Nachverfolgung mit KI: so skalieren Anglers & Leadinfo persönlichen Vertrieb
B2B Marketing, Leadgenerierung
Lead-Nachverfolgung mit KI: so skalieren Anglers & Leadinfo persönlichen Vertrieb
Jeder Marketer kennt das Problem: ein Postfach voller generischer LinkedIn-Nachrichten ohne jede Seele. Merel (Marketing-Leiterin bei Anglers) erhielt sogar einmal ein Angebot für einen Salesforce-Scan, obwohl Anglers gar kein Salesforce nutzt. Das brachte sie ins Grübeln: kann Lead-Nachverfolgung nicht persönlicher und effizienter sein? Zusammen mit KI-Berater Laurens und Leadinfo als Datenrückgrat startete Anglers ein Experiment. Ziel: einen Workflow schaffen, in dem Lead-Nachverfolgung mit KI jedem Interessenten ein einzigartiges Erlebnis bietet, ohne Nachtschichten für das Team.
Mehr lesen
Leadinfo von G2 als „High Performer” und „Leader” ausgezeichnet
Unternehmensnachrichten
Leadinfo von G2 als „High Performer” und „Leader” ausgezeichnet
Leadinfo wurde diesen Sommer erneut als führende Softwarelösung zur Identifizierung von Website-Besuchern ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt mehrere Auszeichnungen von der unabhängigen Forschungsplattform G2, darunter die Titel „High Performer” und „Momentum Leader” in der Kategorie „Visitor Identification Software”. Diese Anerkennung basiert auf mehr als 300 positiven Nutzerbewertungen und unabhängigen Marktdaten.
Mehr lesen
Die richtigen Kunden finden: so wird Leadgenerierung zur Gewinnmaximierung
Leadgenerierung, B2B Marketing
Die richtigen Kunden finden: so wird Leadgenerierung zur Gewinnmaximierung
Sich nur auf „mehr Leads“ zu stürzen, ist Schnee von gestern. Moderne B2B-Wachstumsstrategien drehen sich darum, die richtigen Kunden zu finden. Jene, die nicht um jeden Euro feilschen und stabile Margen bringen. Im neuesten Webinar erklärt Jaap Jacobs, Mitgründer der preisgekrönten Growth-Marketing-Agentur Fingerspitz, wie sein Team Leadinfo und KI nutzt, um aus einer Lead-Fabrik eine Gewinnmaschine zu machen. Die folgende Nacherzählung zeigt in erzählerischer Form, wie auch du diesen Weg gehen kannst.
Mehr lesen
Wie Social Road mit Leadbot 300 % mehr Website-Conversions generiert
Leadgenerierung, B2B Marketing
Wie Social Road mit Leadbot 300 % mehr Website-Conversions generiert
Wer im Jahr 2025 seinen Umsatz steigern will, braucht nicht unbedingt mehr Besucher, sondern eine Website, die jeden Besucher mühelos zur richtigen Aktion führt. In unserem Webinar, das wir mit unserem Partner Social Road aufgezeichnet haben, demonstrierte Mitgründer Raúl, wie dies mit dem Leadbot-Add-on von Leadinfo gelingt. Anhand von drei Praxisbeispielen (B2B-Großhändler, KMU-Webshop und eigene SaaS-Plattform) zeigte er, dass Leadbot die Website-Conversions sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien um bis zu 300 % steigern kann.
Mehr lesen
Website-Besucher zu Kunden machen in 5 Schritten
Leadgenerierung, B2B Marketing
Website-Besucher zu Kunden machen in 5 Schritten
Wer Website-Besucher in Kunden verwandeln möchte, steht oft vor derselben Frage: Man sieht, welche Unternehmen die eigene Seite besuchen – aber wie verfolgt man diese Leads effektiv und einfach nach? In unserem Webinar mit Kixx zeigen wir Schritt für Schritt, wie man lauwarme Besucher gezielt anspricht, ohne kalt zu spammen, und sie zu einem Gespräch und letztlich zu einer Zusammenarbeit führt.
Mehr lesen
Leadgenerierung mit kleinem Budget: Mehr Leads mit weniger Mitteln
Leadgenerierung, B2B Marketing
Leadgenerierung mit kleinem Budget: wie OMA mit weniger Mitteln mehr Ergebnisse erzielt
Der Druck auf Marketingbudgets wird immer größer. Während die Kampagnenkosten steigen, erwarten Geschäftsleitungen und Vertriebsabteilungen mehr Leads und eine bessere Qualität. Aber was, wenn Ihr Budget begrenzt ist? In unserem Webinar mit Daniel Kuipers, Inhaber von OMA (Online Marketing Agency), haben wir entdeckt, dass man auch mit kleinem Budget einen wirkungsvollen Ansatz zur Leadgenerierung aufbauen kann.
Mehr lesen
B2B Marketing, Leadgenerierung
Leadinfo vs. Lead Forensics: der ultimative Vergleichsleitfaden (2025)
In der Welt des B2B-Marketings und -Vertriebs ist es entscheidend zu wissen, wer auf deiner Website unterwegs ist. Schließlich investierst du viel in Kampagnen, Inhalte und Werbung, und du möchtest, dass diese Bemühungen letztlich zu neuen Kunden führen. Tools zur Erkennung von Website-Besuchern machen das möglich. Zwei bekannte Anbieter in diesem Markt sind Leadinfo und Lead Forensics. In diesem Blog stellen wir die beiden Lösungen gegenüber, damit du die richtige Wahl für dein Unternehmen treffen kannst.
Mehr lesen

Berechnen Sie Ihren Tarif

Ihr Tarif basiert auf den einzelnen Unternehmen, die wir jeden Monat identifizieren – etwa 30 % der Besucher Ihrer Website.

Berechnen Sie diese Zahl mit Ihren Google Analytics-Daten, um Ihren Stufentarif zu ermitteln.

Keine Sorge, nach der Testphase erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot.

Identifizierte Unternehmen

Monatliche Rate

0- 50

€ 49

51 – 100

€ 79

101 – 250

€ 129

351 – 500

€ 149

501 – 750

€ 199

751 – 1000

€ 269

1001 – 1500

€ 399

1501 – 2000

€ 449

1501 – 2000

€ 499

Identifizierte Unternehmen

Monatliche Rate

0- 50

€ 59

51 – 100

€ 99

101 – 250

€ 149

351 – 500

€ 179

501 – 750

€ 259

751 – 1000

€ 339

1001 – 1500

€ 449

1501 – 2000

€ 549

1501 – 2000

€ 599